Kultur
Meran & Südtirol: Sehenswürdigkeiten & Kultur
Die Kultur-Region Südtirol entdecken
Prächtige Schlösser, historische Burgen, hervorragende Museen, eine lebendige Theater- und Musikszene: Südtirol ist reich an Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Region ist Meran ein Kultur-Hotspot mit einer florierenden Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Von den charaktervollen Laubengängen der Altstadt über die malerische Passerpromenade bis hin zu Schloss Trauttmansdorff mit seinen zauberhaften Gärten und dem Villenviertel Obermais. Mit dem Ansitz Plantiz finden Sie hier ein Meraner 5-Sterne-Hotel, das Tradition und Moderne verbindet. Der perfekte Ausgangspunkt, um die Kultur und Sehenswürdigkeiten Südtirols zu erleben.
Burgen und Schlösser in Südtirol
Meran liegt im Burggrafenamt. Die Region hat ihren Namen nicht unbegründet – eine hohe Dichte an Burgen, Schlössern und Sehenswürdigkeiten zeichnet die Umgebung Merans aus. Die stillen Zeitzeugen warten darauf, von Ihnen besichtigt zu werden. Die Landesfürstliche Burg in Meran stammt aus dem 15. Jahrhundert. Sie lädt ein auf eine Zeitreise durch die mittelalterliche Geschichte Südtirols. Auf Schloss Rametz aus dem 13. Jahrhundert, einst ein Gutshof, können Sie das Weinbaumuseum besuchen und anschließend den dort gekelterten Wein verkosten. Und dies sind nur Beispiele für die vielen Möglichkeiten, die sich hier anbieten …
Botanischer Garten in Schloss Trauttmansdorff
Dieses altehrwürdige Gebäude ist einen Besuch wert. Dort wandelte 1870 schon die österreichische Kaiserin Sissi durch die Gänge und den botanischen Garten, der sich auf 12 Hektar erstreckt. Im Schloss befindet sich auch das Touriseum – das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus. Dort werden auch laufend Ausstellungen gezeigt – eine davon befindet sich nun auch am Ansitz Plantitz („Auf die Pässe, fertig, los”).
Der Garten hat die natürliche Form eines Amphitheaters und weist einen Höhenunterschied von bis zu 100 Metern auf. Über 80 Gartenlandschaften beheimaten Pflanzen aus der ganzen Welt. Dazu gibt es Erlebnisstationen und verschiedene Themengärten. Der botanische Garten ist nur 10 Gehminuten vom Meraner Luxushotel Ansitz Plantiz entfernt. Ein Must, wenn man in Meran urlaubt.
Auf den Spuren Südtiroler Wein-Kultur
Der Weinbau ist ein fester Bestandteil der Südtiroler Kultur und hat eine lange Tradition. Von Meran bis ins Etschtal finden Winzer durch das vom Mittelmeer geprägte Klima beste Voraussetzungen, um Vernatsch, Gewürztraminer und Lagrein – die drei einheimischen Rebsorten – anzubauen. Die neuen Weine werden jedes Jahr im Oktober beim Traubenfest in Meran von Kennern und Genießern verkostet. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten um Meran und begeben Sie sich auf eine einzigartige Kultur-Genuss-Reise nach Südtirol.
Auch in unserem Südtiroler Weinhotel haben wir uns der facettenreichen Traube verschrieben. Der historische Weinkeller des Genusshotels in Meran beherbergt rund 23.000 Flaschen aus aller Welt. Darunter einige der besten Weine Italiens. Genießen Sie diese köstlichen Weine beim Dinner in unserem Meraner Gourmet-Restaurant, an unserer Weinbar oder nehmen Sie sich Ihren Lieblingswein mit nach Hause.
Auf unseren Bulli-Weintouren nimmt Sie Hotelchef Johannes Gufler durch die schönsten Weingärten rund um Meran mit und lässt Sie den einen oder anderen edlen Tropfen verkosten.
Geschichte & Kultur in Meran: Museen & Stadtführung
Meran ist eine Stadt der Kultur und Historie. Beides können Sie bei einem Spaziergang selbst entdecken und hautnah spüren, oder Sie besuchen eines der ausgezeichneten Museen in Meran. Hier wird Geschichte spannend erzählt.
- Jüdisches Museum
- Frauenmuseum
- Kunst Meran
- Palais Mamming Museum
- Landesmuseum Schloss Tirol
Ein besonderes Erlebnis, das wir Ihnen ans Herz legen wollen, ist eine geführte Stadtbesichtigung. Sie werden einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten Südtirols mit anderen Augen erleben.
Theater & Musik: Kurhaus & Stadttheater
In Meran trifft mediterrane Eleganz auf kulturelle Vielfalt. Wenige Meraner Sehenswürdigkeiten stehen hierfür so sehr wie das Kurhaus an der Passer Promenade. Der eindrucksvolle Bau aus dem späten 19. Jahrhundert bietet seit jeher auch Kunst und Kultur Raum. Heute finden hier vielfältige Veranstaltungen statt: von Kongressen bis hin zu Konzerten und Kunstfestivals, wie etwa das namhafte „südtirol festival merano . meran“, das alljährlich Konzerte aus Klassik, Romantik, Barock, Neue Musik, Jazz und Weltmusik nach Meran bringt.
Ein weiterer Kultur-Hotspot Merans liegt nur wenige Meter die die Promenade hinauf. Das im Jugendstil erbaute Stadttheater „Puccini“ wurde mit einer Aufführung von Goethes „Faust“ wurde am 1. Dezember 1900 und bietet Kunst und Kultur in Meran bis heute eine Bühne.
Gerne besorgen wir Ihre gewünschten Konzert- oder Theaterkarten – bitte geben Sie einfach an unserer Rezeption Bescheid.
Pferderennplatz Meran
Über 40 Hektar erstreckt sich der Pferderennplatz Meran südlich der Innenstadt. Mit seiner 5 Kilometer langen Rennstrecke zählt er zu den größten Pferderennplätzen Europas. Neben dem „Großen Preis von Meran”, der seit 1935 jedes Jahr im am letzten Sonntag im September stattfindet und über 10.000 Besucher anlockt, werden hier jährlich rund 140 weitere Rennen ausgetragen. Zwischen Mitte April und Mitte Oktober finden fast jeden Sonntag Pferderennen statt. Darüber hinaus dient der Pferderennplatz auch als Kulisse für zahlreiche weitere Events.
Vom Wellnesshotel Ansitz Plantiz in Meran Obermais erreichen Sie den Pferderennplatz nach einem Spaziergang durch das Villenviertel